Würfelwelt 1079

Edeltraud und der Kampf um den Blutmond 4
(Blutmond)
Von Uwe Vitz

Der Kristallsarkophag flog im hohen Bogen auf den Fürsten des Bösen zu.
Der Fürst des Bösen war zu groß und zu überrascht, um auszuweichen.
Wie erstarrt stand er da und sah den Kristallsarkophag heran fliegen.

Der Fürst des Bösen stand einfach nur da.
Und da traf ihm der Kristallsarkophag mit aller Wucht.
Eine magische Explosion zerfetzte scheinbar den Fürsten des Bösen und den Kristallsarkophag.
Sofort eilte Edeltraud herbei, sie fand jedoch nur Kristallsplitter.
Von dem Fürsten des Bösen war nichts übrig geblieben.
Das blonde Mädchen ahnte weshalb.
Er war gar nicht mehr auf dem Blutmond gewesen.
Der kluge Fürst des Bösen hatte sie aus sicherer Entfernung mit einer Illusion genarrt.
Edeltraud ärgerte sich jedoch nicht über den Erzbösen, sondern eilte zu dem Weltentor.
Sie sah hindurch.
Das Weltentor führte zu einem Meer und endete am anderen Ende in etwa hundert Meter Höhe.
Die Vampirgöttin Magra-Sanguis schwebte über einem Schiff und schleuderte heulend magische Feuerkugeln, auf einen schwächer werdenden Schutzschirm, um dieses Schiff.
Edeltraud hatte keine Zeit sich viele Gedanken zu machen.
Sie holte ihr Grimmiges, Gerechtes Drachenseil aus dem Zaubertäschchen, knüpfte eine Schlinge und warf diese nach Magra-Sanguis.

Die Würfelwelt

Ein Fantasy-Projekt zum Mitmachen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Würfelwelt 2401
Hallo Leser, Vorerst geht es hier nicht weiter, da...
Uwe Vitz - 5. Feb, 03:54
Würfelwelt 2401
Björns Weg (Erste Ebene vor 301 Jahren) Von Uwe Vitz Epilog So...
Uwe Vitz - 31. Jan, 21:07
Würfelwelt 2401
Björns Weg 16 (Erste Ebene vor 301 Jahren) Von Uwe...
Uwe Vitz - 30. Jan, 20:46
Würfelwelt 2400
Björns Weg 15 (Erste Ebene vor 301 Jahren) Von Uwe...
Uwe Vitz - 29. Jan, 03:52
Würfelwelt 2399
Björns Weg 14 (Erste Ebene vor 301 Jahren) Von Uwe...
Uwe Vitz - 28. Jan, 10:37

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6145 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Feb, 03:55

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren