Würfelwelt 1032
Edeltrauds zweite Begegnung mit dem Sammler 13
(Welt des Grimmigen, Gerechten Rades
Von Uwe Vitz
Aber dann ließ der Blutregen schließlich nach und Edeltraud ahnte, dass nicht mehr viel von dem Wesen im Inneren der Metallhülle übrig war.
So fing sie die Kugel wieder auf und besah sie sich genauer.
Nun waren überall große Löcher und Risse in der Metallhülle und Edeltraud sah ein riesiges, aber völlig zerschmettertes Gehirn, dem all die Schläge nicht gut bekommen waren.
Freilich, Edeltraud hatte den Streit nicht angefangen, das Wesen hatte sich sein Schicksal selber zuzuschreiben.
Doch da sah Edeltraud erstaunt, dass das unglückliche Gehirn noch immer zuckte.
Die Tapfere Maid ahnte, sie konnte fruchtbaren Ackerboden aus dieser Kreatur machen.
Noch immer war die Kugel größer als die ursprünglichen Sechs Inseln zusammen.
Edeltraud dachte kurz nach, dann kam ihr wieder einmal eine gute Idee.
Sie entfernte kurz entschlossen die störende Metallhülle und zerteilte das, zuckende Gehirn in sechzig Teile.
Diese Teile warf die Tapfer Maid ins Meer und sah zufrieden, aus ihnen wurden schwimmende, sehr fruchtbare Inseln.
Aus der nun leeren Metallhülle baute Edeltraud noch schnell Brücken, welche die neuen Inseln mit dem Grimmigen, Gerechten Rad verbanden
Und so wurde die Welt des Grimmigen, Gerechten Rades noch etwas größer und schöner
(Welt des Grimmigen, Gerechten Rades
Von Uwe Vitz
Aber dann ließ der Blutregen schließlich nach und Edeltraud ahnte, dass nicht mehr viel von dem Wesen im Inneren der Metallhülle übrig war.
So fing sie die Kugel wieder auf und besah sie sich genauer.
Nun waren überall große Löcher und Risse in der Metallhülle und Edeltraud sah ein riesiges, aber völlig zerschmettertes Gehirn, dem all die Schläge nicht gut bekommen waren.
Freilich, Edeltraud hatte den Streit nicht angefangen, das Wesen hatte sich sein Schicksal selber zuzuschreiben.
Doch da sah Edeltraud erstaunt, dass das unglückliche Gehirn noch immer zuckte.
Die Tapfere Maid ahnte, sie konnte fruchtbaren Ackerboden aus dieser Kreatur machen.
Noch immer war die Kugel größer als die ursprünglichen Sechs Inseln zusammen.
Edeltraud dachte kurz nach, dann kam ihr wieder einmal eine gute Idee.
Sie entfernte kurz entschlossen die störende Metallhülle und zerteilte das, zuckende Gehirn in sechzig Teile.
Diese Teile warf die Tapfer Maid ins Meer und sah zufrieden, aus ihnen wurden schwimmende, sehr fruchtbare Inseln.
Aus der nun leeren Metallhülle baute Edeltraud noch schnell Brücken, welche die neuen Inseln mit dem Grimmigen, Gerechten Rad verbanden
Und so wurde die Welt des Grimmigen, Gerechten Rades noch etwas größer und schöner
Uwe Vitz - 20. Apr, 08:28
